Der Charivari Eis-Test

Der Charivari Eis-Test

<style><!-- [et_pb_line_break_holder] -->.eissorten {<!-- [et_pb_line_break_holder] -->clear:both !important;<!-- [et_pb_line_break_holder] -->}<!-- [et_pb_line_break_holder] -->.eissorten img {<!-- [et_pb_line_break_holder] --> float: left !important;<!-- [et_pb_line_break_holder] -->margin-right:30px !important;<!-- [et_pb_line_break_holder] -->margin-bottom:30px !important;<!-- [et_pb_line_break_holder] -->}<!-- [et_pb_line_break_holder] --></style>

Sie werden wieder länger die Schlangen vor den Eisdielen, und neben den „Standards“ wie Schoko, Erdbeere und Vanille gibt es immer exotischere Geschmacksrichtungen. Wir haben uns für Euch mal durch einige spannende Sorten probiert.

Walnuss-Feigen-Eis

Für alle, die es gerne richtig süß mögen, ist dieses Eis der Hit! Allerdings wird es den Meisten wahrscheinlich viel zu süß sein, denn es erinnert sehr an Zuckerwatte.

Wir geben dafür 3 von 5 Eistüten.

Himbeere-Rosmarin-Eis

Eine außergewöhnliche Kombination, bei der der Rosmarin eindeutig im Vordergrund steht. Für alle, die Rosmarin mögen, könnte das die Lieblingseissorte des Jahres werden.

Wir geben dafür 4,5 von 5 Eistüten.

Veganes Haselnuss-Eis

Ihr ernährt Euch vegan und müsst oft auf Eis verzichten? Nicht in diesem Jahr, denn die Eisdielenbetreiber haben sich etwas für Euch ausgedacht. Das vegane Haselnuss-Eis kommt nah an das Original ran und zergeht auf der Zunge. Eine gute Alternative.

Wir geben dafür 4 von 5 Eistüten.

Griechischer Joghurt mit Mandarine und Kurkumasoße

Saures Eis ist nicht so Euer Fall? Dann wird diese Eissorte wahrscheinlich nicht zu Euren Lieblingen gehören. Aber wer gern etwas Neues und Außergewöhnliches ausprobiert, ist hier genau an der richtigen Stelle. Ungewöhnlich und etwas sauer, probiert es einfach mal aus.

Wir geben dafür 3 von 5 Eistüten.

Açaí-Eis

Steht Ihr auf Superfoods? Dann wird Euch das neue Acai-Eis besonders gut gefallen. Nicht zu süß und eine gute Erfrischung für heiße Sommertage. Allerdings löst diese Sorte keine große Geschmacksexplosion aus. Gerne mal testen!

Wir geben dafür 4 von 5 Eistüten.

Der richtige Schutz vor Sonnenstrahlung: Sonnenschirm oder Markise?

Der richtige Schutz vor Sonnenstrahlung: Sonnenschirm oder Markise?

So schön es auch ist, wenn uns die Sonne nach dem langen mitteleuropäischen Winter endlich wieder mit warmen Temperaturen verwöhnt: Die meisten Menschen empfinden direkte Sonneneinstrahlung als zu heiß und suchen sich lieber ein Plätzchen im Schatten. Dafür sorgen Sonnenschirme oder Markisen, die nicht nur die Hitze mildern, sondern auch die gefährliche UV-Strahlung abhalten.

Günstig und farbenfroh: Sonnenschirme

Der Frühjahrsputz macht auch vor Balkons und Terrassen nicht halt und ein Sonnenschirm eignet sich prima, um dem Garten einen frischen Look zu verleihen. Ohne dabei viel Geld ausgeben zu müssen! Schicke Modelle in allen Preisklassen kann man zum Beispiel beim Versandhaus Otto bestellen. Dort gibt es noch viele andere Utensilien für die Einrichtung im Freien und die neuesten Gutscheine von Otto auf gutscheinsammler.de machen den Einkauf noch günstiger. Besonders praktisch sind Schirme, die sich in der Höhe verstellen lassen und eine abknickbare Stange haben. Zurzeit im Trend sind die sogenannten Ampelschirme, die als luxuriöse Variante des einfachen Sonnenschirms gelten.

Heutzutage sind die meisten modernen Schirme mit einem Stoff versehen, der einen ausreichenden Schutz vor der UV-Strahlung bietet. Diese Schutzwirkung wird als UPF bezeichnet und sollte im besten Fall einen Wert von mindestens 60 haben. Ebenfalls wichtig bei der Auswahl: die Lichtechtheit des Stoffes. Damit das farbenfrohe Aussehen des neuen Schirms möglichst lange hält, sollte der Wert für die Lichtechtheit bei mindestens fünf liegen.

Hochwertig und platzsparend: Markisen

Die Markise hat im Gegensatz zum Sonnenschirm einen entscheidenden Vorteil: Sie lässt sich platzsparend verstauen, wenn die Sonne mal nicht so kräftig scheint und ein Sonnenschutz nicht notwendig ist. Zwar kostet eine Markise inklusive des Einbaus weit mehr als ein einfacher Sonnenschirm, doch erweist sie sich als besonders langlebig und robust gegenüber äußeren Einflüssen. Die Investition für eine Markise liegt meistens im vierstelligen Bereich, lohnt sich aber auf lange Sicht wegen der hochwertigen Eigenschaften.

Bei der Auswahl sollte man darauf achten, dass die Markise entweder in einer Stoffhülse verstaut oder in einer geschlossenen Kassette aufbewahrt werden kann. Die Kassettenmarkise ist im Vergleich zu anderen Markisenmodellen sicher die kostspieligste, kann aber mit einer besonders hohen Qualität punkten. Wer es sich zutraut, kann den Einbau selbst vornehmen und damit eine Menge Geld sparen. Auf der sicheren Seite ist man jedoch, wenn man für die Montage eines solchen Modells einen Fachmann engagiert, damit eventuelle Mängel und Reklamationen geltend gemacht werden können.

Bild: ©istock.com/mbbirdy

Erholung in der Region: Badeseen in Mainfranken!

Erholung in der Region: Badeseen in Mainfranken!

Der Sommer hält Einzug und es locken wieder Temperaturen bis 30 Grad und mehr! Zeit für eine Abkühlung: wo geht das besser als am Badesee.

Wir zeigen Euch die schönsten Badeseen in Mainfranken. Wenn auch Ihr noch einen Geheim-Tipp für den Sommer habt, lade ein Bild hoch mit kurzer Beschreibung der Location!

Bild: tourispo.de

Erlabrunner Badesee

Das Naherholungsgebiet zwischen Margetshöchheim und Erlabrunn.
Mit insgesamt über fünf Hektar Wasserfläche bietet der Erlabrunner Badesee genug Platz zur Abkühlung an heißen Sommertagen. Besonders viel Spaß bietet die Seilbahn vom Ufer auf eine kleine Insel im Wasser.
Außerdem im Angebot: ein Grillplatz, Toilettenanlagen und Duschen sowie ein großer Kiosk mit Biergarten.
Rund 1.000 Parkplätze stehen zur Verfügung. Geöffnet ist das Naherholungsgebiet täglich von 8.30 Uhr bis 21.30 Uhr

Bild: wuerzburgwiki.de

Strand Randersacker

Wer gerne im Main baden geht, findet an der Staustufe Randersacker einen  Sandstrand und Liegewiese mit fest installierten Liegestühlen.
Aber Vorsicht:  am Ufer und an der Böschung ist Abkühlen kein Problem, weiter im Main herrscht allerdings eine starke Strömung

Bild: spessart-erleben.de

Naturbadesee Arnstein

Der Naturbadesee liegt idyllisch bei Arnstein im Spessart. Hier erwartet Euch eine Liegewiese, Wasserfloß, Kiosk mit Seeterrasse und natürlich viel Wasser. Für die Kids gibt es eine extra Spielwiese und einen Naturspielplatz mit „Matschbereich“

Bild: spessart-erleben.de

Sindersbachsee Gemünden

Der Sindersbachsee bei Langenprozelten ist mit Wald, Wiese und sauberem Wasser einer der wenigen Badeseen im Spessart. Eigentlich ist dort nichts erlaubt – aber alles geduldet:) Solange man sich benimmt, darf hier gebadet, gegrillt und manchmal sogar gecampt werden 🙂

Bild: stadtlauringen.de

Ellertshäuser See

Der Ellertshäuser See bei Stadtlauringen ist mit 33 Hektar der größte See in Unterfranken.
Und das ist geboten: Liegewiesen, Bootshafen, Tretbootverleih, Wassersportschule, Segelschule und Regattastrecke, eine Gaststätte, Wanderwege, ein Campingplatz und 500 Pkw-Parkplätze.

Bild: facebook.com/KioskAmBadeseeSennfeld/

Sennfelder See

Ein warmer Badesee im Süden von Sennfeld mit abgegrenztem Nichtschwimmerbereich.

Bild: Pascal Höfig

Badesee Schweinfurter Kreuz

Freizeit und Erholung am Stadtrand von Schweinfurt, im Industriegebiet des Hafens, westlich der B286.
Am Seeufer liegt eine Gaststätte mit Freiterrasse, Umkleideräume und Sanitäranlagen, Kinderspielplatz, Beach-Volleyball-Feld und Grillplätze. Ebenfalls gibt es einen Nichtschwimmerbereich und Spielplätze.

    Deine Sommerlocation in Mainfranken:

    (Pflichtfeld) Mit der Teilnahme über dieses Formular erkläre ich mich damit einverstanden, dass unter Umständen eingesendete Daten im Internet, Radio oder Soziale Medien veröffentlicht werden.

    Es gelten unsere allgemeinen Teilnahmebedingungen.

    Was kann man von den neuesten online Casinos wirklich erwarten?

    Was kann man von den neuesten online Casinos wirklich erwarten?

    Mittlerweile haben es viele Online Casinos geschafft, sich zu einer echten Alternative zum klassischen Casinobesuch zu entwickeln. Immer mehr Menschen interessieren sich für die Möglichkeit, ihr Glück am virtuellen Roulettetisch oder an anderen bekannten Anlaufstellen, beispielsweise Slots oder dem Pokertisch, zu versuchen.
    Nicht zuletzt auch aufgrund der großen Nachfrage hat sich das Angebot an Online Casinos im Laufe der letzten Jahre vervielfacht. Die Frage danach, welches Casino hier „das Beste“ ist, ist daher für viele Menschen und Glücksspielfreunde allgegenwärtig. Schnell laufen gerade Casinoanfänger Gefahr, sich für einen falschen Anbieter zu entscheiden. Doch woran erkennen Spieler die seriösen Casinos? Auf was ist zu achten?

    Die Vorteile eines Online Casino Besuchs

    Wer ein Online Casino besucht, möchte nicht nur Geld gewinnen, sondern auch Spaß haben und sich keine Sorgen darüber machen müssen, ob er das gewonnene Geld auch wirklich zu gegebener Zeit auf seinem Bankkonto verbuchen kann. Mit einem seriösen Partner an der Seite steht einem ungetrübten Spielvergnügen nichts mehr im Wege.

    Wer neue Online Casinos besucht, muss vieles beachten. Zum Beispiel ob es einen seriösen Support hat, ob das Spielsortiment umfangreich ist und ob die Bonus Bedingungen auch wirklich fair sind. Wer sich hierbei für einen serösen Partner entscheidet, profitiert unter anderem von…:

    • einer willkommenen Abwechslung zu altbekannten Standardspielen
    • fairen Konditionen
    • einem attraktiven Willkommensangebot
    • einer guten Erreichbarkeit des Kundensupports
    • einer übersichtlichen Homepage.

    Kurz: die quasi 24-stündigen Öffnungszeiten eines Online Casinos überzeugen zwar, sind jedoch nur ein Baustein auf dem Weg zum Online Spiele Fan. Wichtig ist, dass das Gesamtpaket stimmt.

    Wichtige Lizenzen im Zusammenhang mit seriösen Online Casinos

    Über einen langen Zeitraum hinweg musste sich das Glückspiel im Internet gegen viele Vorurteile wehren. Leider existieren auch heute immer noch einige „schwarze Schafe“, die es den legalen Anbietern schwer machen, ihre Seriosität zu unterstreichen.
    Gerade im Zusammenhang mit neuen Casinos ist es daher wichtig, darauf zu achten, dass diese über die EU reguliert werden und entsprechend eine einschlägige Lizenz vorlegen können. Zu den klassischen Lizenzgebern gehören in diesem Zusammenhang die Länder:

    Sie alle unterliegen der Gesetzgebung der EU. Anbieter, die eine derartige Lizenz vorweisen können, zeigen, dass ihr Spielbetrieb überwacht und reguliert wird. Hier können die Spieler auf maximale Sicherheit und ein hohes Maß an Seriosität vertrauen.

    Der Vergleich der einzelnen Anbieter

    Wer sich mit der Fülle an Online Casinos, die mittlerweile übrigens sogar im Fernsehen für ihre Angebote werben, befasst, die in der heutigen Zeit zur Verfügung stehen, bemerkt schnell, dass die Auswahl an zertifizierten Anbietern immer noch besonders groß ist. Um nun auch ganz sicher einen individuellen und modernen „Spielpartner“ zu finden, ist es wichtig, die verschiedenen Plattformen auch mit Hinblick auf ihre Willkommensangebote zu überprüfen.
    Aufgrund der großen Konkurrenz versuchen die verschiedenen Casinos nicht selten, sich gegenseitig auszustechen und zu übertrumpfen. Die perfekte Gelegenheit also, aus gerade diesem Konkurrenzkampf ein optimales Angebot zu erhaschen.
    Die verschiedenen Willkommenspakete charakterisieren sich unter anderem durch…:

    • die Höhe eines Startgeldes
    • die entsprechenden Umsatzbedingungen
    • weitere Konditionen, wie beispielsweise eine bestimmte Anzahl an Spielen, in deren Zusammenhang das Startgeld verwendet werden kann.

    Für welches Angebot sich der Spieler hierbei entscheidet, ist damit auch von seinem individuellen Spielverhalten und eventuellen Lieblingsspielen abhängig.

    Keine Kompromisse – seriöse Online Casinos erkennen

    Die oben bereits erwähnten Lizenzen sind ein eindeutiges Zeichen dafür, dass sich der jeweilige Anbieter in regelmäßigen Abständen von unabhängigen Stellen kontrollieren lässt. Des Weiteren gibt es jedoch noch andere Anzeichen, die für ein hohes Maß an Kompetenz und Kundenfreundlichkeit sprechen. Immerhin ist die Frage „Wie sicher sind Online Casinos?“ aktueller denn je.
    Wer sich beispielsweise auf der Suche nach einem neuen Online Casino befindet, sollte immer nach solchen Anbietern Ausschau halten, die…:

    • über positive Resonanzen im Internet verfügen
    • mit einer gut strukturierten Webseite aufwarten
    • Fragen zum Angebot umfassend und transparent beantworten.

    Spätestens hierbei wird deutlich, dass die Seriosität eines Online Casinos zwar die Basis darstellt, das Gesamtprogramm jedoch auch durch einen entsprechend hohen Nutzerkomfort ergänzt werden sollte. Zudem existieren viele Casinos, die sich beispielsweise auf bestimmte Spielarten oder ein möglichst innovatives Angebot mit immer wieder neuen Spielen konzentriert haben.
    Es spricht selbstverständlich auch nichts dagegen, sich für mehrere Online Casinos zu entscheiden und sich hier anzumelden. Besonders dann, wenn Interesse daran besteht, in regelmäßigen Abständen an Aktionen für Bestandskunden teilzunehmen, handelt es sich hierbei um ein äußerst beliebtes Vorgehen, das den Spielspaß noch weiter erhöhen kann.

    Bildquelle: lucadp – 369764555 / Shutterstock.com

    Der Wandel der Glücksspielbranche – Neue Chancen für Spieler

    Der Wandel der Glücksspielbranche – Neue Chancen für Spieler

    In Unterfranken ist die Zahl der Glücksspiel-Begeisterten in den vergangenen Jahren weiter gestiegen. Besonders die stetige Verfügbarkeit der Spiele sorgte nach Meinung der Experten für diesen rasanten Anstieg. Doch warum entscheiden sich so viele Spieler derzeit für den Besuch im Online Casino und was löst die großen gesellschaftlichen Diskussionen rund um dieses Thema aus?

    Der Wandel einer Branche

    Kaum eine Branche erlebte durch die Digitalisierung einen stärkeren Wandel, als die Glücksspiel-Branche. Bereits heute ist es leicht möglich, sich einen Eindruck von den Veränderungen zu verschaffen, die damit verbunden waren. Ein wesentlicher Teil der Umsätze verlagerte sich ins Internet, wo zahlreiche Online Casinos nun um die Gunst der Kunden kämpfen. Diese sind ob des großen Angebots oft kaum mehr dazu in der Lage, seriöse und sichere Offerten zu erkennen. Gleichzeitig steigt die Zahl neuer Unternehmen, wie zum Beispiel dem Nummer 1 Casino, weiter an.

    Spielbanken haben derweil selbst in größeren Städten zu kämpfen. Denn immer mehr Spieler wählen Komfort und Bequemlichkeit und entscheiden sich aus diesen Gründen für ein Online Casino. Auf der anderen Seite sprechen auch rein objektive Gründe dafür, sich auf diese Weise zu entscheiden. Denn aufgrund der niedrigeren Kosten sind die digitalen Unternehmen dazu in der Lage, ihren Kunden noch attraktivere Angebote zu machen. Dies spiegelt sich dann zum Beispiel in den Auszahlungsquoten und den Bonusangeboten wieder, die klar besser abschneiden, als dies bei ortsbasierten Anbietern der Fall ist.

    Die aktuelle Debatte

    Gleichzeitig gibt es vor allem in juristischer Hinsicht eine spannende Debatte rund um die neue Kultur der Casinos. Denn viele der Anbieter verfügen über keine deutsche Lizenz, die es ihnen erlauben würde, das Angebot legal an die Bevölkerung zu richten. Die Verwaltung der Konzessionen bleibt Sache der Länder und lediglich in Schleswig-Holstein bietet sich die Gelegenheit, eine Berechtigung für den Markt zu erhalten. Diese nutzen die Unternehmen wiederum geschickt aus, um sich auch in anderen Bundesländern zu etablieren. Sie treten so schon seit Jahren in eine rechtliche Grauzone, in der sie von Politik und Recht geduldet werden.

    Besonders bedeutsam wird diese Auseinandersetzung aufgrund der großen Steuergelder, die damit in Verbindung stehen. Bereits mit dem ersten Glücksspiel Staatsvertrag wurde festgelegt, dass ein Anteil von fünf Prozent der Einsätze an den Fiskus abzutreten ist. Da sich die Standorte der Firmen jedoch oft in anderen EU-Staaten befinden, gehen dem Staat dadurch Steuern in Milliardenhöhe Jahr für Jahr verloren. Schon aus dieser Perspektive lässt sich schnell nachvollziehen, warum dem Thema in diesen Tagen eine so große Bedeutung beigemessen wird.

    Vorteile auf Seiten der Spieler

    Trotz aller Debatten lassen sich auf der Seite der Spieler doch klare und eindeutige Vorteile erkennen. So gibt es inzwischen für alle Anhänger des Glücksspiels die Gelegenheit, in den eigenen vier Wänden auf die Angebote zuzugreifen. Mit dem wachsenden Markt stieg sogleich die Zahl der Entwickler in die Höhe, die stets damit beschäftigt ist, neue Angebote zu formen und auf den Markt zu bringen. Das Sortiment, welches sich auf diese Art stetig vergrößerte, trägt somit einen weiteren zentralen Teil zur aktuellen Wahrnehmung der Lage bei.