Top 3 Motorradregionen in Deutschland 2017

Top 3 Motorradregionen in Deutschland 2017

Deutschland und seine Straßen sind für Motorradfahrer.

In Deutschland gibt es herrliche Motorradregionen, mit lebendigen Landschaften und viel Kultur. Es muss nicht gleich ein Höhenflug in die Alpen sein, aber viele Kurven machen Deutschland für heimische Motorradreisende und Besucher aus aller Welt interessant.

Von der norddeutschen Tiefebene mit der Nord- Ostseeküste bis zum Mittelgebirge wie Rhön, Bayerischer Wald & Oberpfälzer Wald, Harz, Eifel, Schwarzwald, Odenwald, Erzgebirge und dem Alpenvorland hat Deutschland viele Motorradtouren für Biker zu bieten. Wir haben hier die Top 3 der beliebtesten Regionen für Motorradtouren aufgelistet.

1. Baden-Württemberg – Land der Autobauer

Im Ländle gibt es viel zu Entdecken. Angefangen mit der Oberrheinischen Tiefebene bis in den Schwarzwald und der Schwäbischen Alb bis hin zum Alpenvorland gibt es für Motorradfahrer zahlreiche Touren. Das Bundesland mit seiner typischen Mundart hat mit seiner zum Teil 1000 jährigen Geschichte viele Touren Ziele. Neben Burgen und Schlösser haben Biker auch Rennstrecken wie dem Hockenheimring als Ziel auf Ihrem Reiseplan. Nicht zu vergessen ist in der Region Deutschlands größter Binnensee der Bodensee. Für Städtereisende ist Friedrichshafen oder Karlsruhe, aber auch die Hauptstadt Stuttgart ein interessantes Reiseziel für eine Tour mit dem Motorrad. Nicht zu vergessen sind in Baden-Württemberg die Auto und Motorrad Museen, wie dem Technik Museum in Sinsheim oder dem Porsche bzw. Mercedes-Benz Museum in Stuttgart, welche die Besucher mit der Geschichte des Motors begeistern.

2. Bayern – Land der offenen Ferne

Im Blau-Weißen Bayern gibt es vom Alpenvorland bis zur Donau anspruchsvolle Touren zu erkunden. Neben den unzähligen Herrensitzen in Bayern, gibt es die drei großen Seen Chiemsee, Tegernseer und Starnberger See als beliebte Tourenziele. Als eines der beliebtesten Deutschen Reiseziele der Welt gilt das Schloss Neuschwanstein von König Ludwig II. Aber auch die „königliche Villa“ Schloss Linderhof oder Schloss Herrenchiemsee gehört ebenfalls zur Liste der Schlösser, die unter König Ludwig II. errichtet wurden. Die südlichste Deutsche Motorrad Region hat mit Ihren Großstädten Nürnberg, Augsburg und München auch für Städtetripps attraktive Reiseziele.

3. Sachsen – Land der Ingenieure

In Sachsen ist das Thema Motorrad allgegenwärtig. Ob Sachsenring oder die Motorradproduktionsstätte Zschopau ist Sachsen bereits aus Tradition mit dem Motorrad und dem Motorsport verwachsen. Im Osten Deutschlands hat sich das Bundesland auch als Tourenregion einen Namen gemacht. Kein Wunder, denn selten hat man solch gute Kombinationen aus Schlösser, Kultur und Natur mit Sightseeing in Städten wie Dresden oder Leipzig. Somit gehört Sachsen zu den interessantesten und beliebten Zielen für den Motorrad Tourismus.

Der Winter kommt: 3 Tipps wie man trotzdem mit warmen Händen Motorrad fährt

Der Winter kommt: 3 Tipps wie man trotzdem mit warmen Händen Motorrad fährt

Motorradfahrer kennen es, aufgewirbelte Steinchen oder feuchtes Wetter. Aber was wenn auch noch die Kälte hinzukommt?

Wer mit dem Motorrad auch in den kälteren Jahreszeiten unterwegs ist muss besonders gegen Witterungseinflüsse geschützt sein. Die Hände sind dabei ein besonders exponierter Körperteil, da der Fahrer Sie nicht vom Lenker nehmen kann. Nich jeder Handschuh ist für das Motorradfahren geeignet. Gerade zu den kalten Jahreszeiten müssen die Hände mit den richtigen Modellen vor allen Wetterbedingungen geschützt werden. Dazu kommt das der Handschuh auch vor Abrieb bei einem Sturz schützen muss. Deshalb müssen  Motorradhandschuhe aus besonders Stabilen Material gefertigt und zusätzlich mit Protektoren ausgestattet sein.

Tipp 1 – Das richtige Modell wählen

Im Vergleich zu Sporthandschuhen wie Sie zum Ski oder Snowboardfahren getragen werden, müssen Handschuhe für den Motorradfahrern neben der Kälte auch vor Stürzen bei hohen Geschwindigkeiten schützen. Dabei ist auch die Länge des Handschuhs wichtig. Idealerweise verfügt der Handschuh über eine Stulpe die  bis zur Motorradjacke reicht um keine Kälte unter die Kleidung zu lassen und Protektoren die das Handgelenk und die Hand bei Stürzen schützt.

Tipp 2 – für jede Wetterlage den richtigen Handschuh

Wer das ganze Jahr mit dem Motorrad unterwegs ist, sollte für jedes Wetter gerüstet sein. Von leichten Touren Handschuhen, sogenannten Übergangs- Handschuhe bis zu besonders Warmen Winter-Handschuhen sollte die Auswahl reichen. Dabei kommen Übergangs-Handschuhe zwischen den warmen und kalten Jahreszeiten zum Einsatz. Auch wenn diese Handschuhe bereits einen besseren Klimaschutz bieten reichen Sie nicht dem Kälteschutz von stark gefütterten Winter-Handschuhen heran. Diese haben ein dickes Futter und sind auch als 3-Finger Fäustlinge zu erhalten.

Tipp3 – Wenn es richtig kalt wird einheizen

Wenn eine Isolierung vor kalten Wetter nicht mehr hilft, kann man mit beheizbaren Handschuhen für zusätzliche Wärme sorgen. Beheizbare Handschuhe haben elektrische Einheiten, welche Finger und Hand wärmen. In den Handschuhen befinden sich dazu dann Akkus, welche die Wärmeeinheiten mit Energie versorgen. Im Handel gibt es Unterziehhandschuhe welche unter den eigentlichen Handschuh angezogen werden und Außenhandschuhe.  Beheizbare Unterziehhandschuhe sind meist aus einem dünneren Material und können unter dem Motorradhandschuh angezogen werden. Der Vorteil diese Handschuhe können dann auch beim Wintersport getragen werden. Beheizbare Motorradhandschuhe haben hingegen den Vorteil das man nur einen Handschuh anziehen muss und nicht zwei.

Egal für welchen Handschuh man sich entscheidet wichtig ist das der Fahrer geschützt wird und er sich beim Fahren wohl fühlt.

3 Tipps für Lotto online Neukunden

3 Tipps für Lotto online Neukunden

Die Nutzung des Internet schreitet in allen Bereichen des Alltäglichen Lebens voran. Laut D21-Digital-Index belief sich der Anteil der Internetnutzer im Jahr 2016 auf 79 Prozent. Zum Vergleich: Zehn Jahre zuvor waren es gerade einmal rund 58 Prozent.

Beim Lotto spielen gilt: Nur wer spielt, kann auch gewinnen. Mit nur wenigen Cent können beim beliebten 6aus49 Millionen Gewinne eingefahren werden. Rund 8,4 Millionen Bundesbürger spielen laut einer Umfrage des IfD Allensbach regelmäßig Glücksspiele und fast 22 Millionen spielen gelegentlich Lotto. Da ist es nicht verwunderlich das immer mehr Menschen auch online Ihr Glück versuchen möchten.

Wenn man im Internet spielen möchte sollte man zuerst folgende Fragen beantworten:

1. Welche Lotterie will man spielen?
2. Möchte man Mobil oder auf dem PC tippen?
3. Welcher Service ist mir wichtig?

Wer Antworten auf die Fragen hat, kann sich den passenden Lotto-online-Kiosk aussuchen der die eigenen Wünsche erfüllt.

Tipp1: Prüfen ob der Anbieter seriös ist

Im Internet gibt es eine Menge schwarze Schafe und das ist gerade beim Glücksspiel der Fall. Daher sollte bei der Wahl des Anbieters darauf geachtet werden mit welcher Lizenz die Dienstleistung angeboten wird. Hat der Anbieter eine staatliche Lizenz die für das Land in dem man tippen möchte gilt, ist man auf der sicheren Seite.

Tipp2: Apps prüfen

Immer mehr Menschen sitzen häufiger vor dem Handy als vor einem PC. Wer mal eben im Bus oder der Bahn seinen Tippschein ausfüllen möchte sollte sich daher Informieren ob es eine App für sein Smartphone gibt.

Eine Lotto App auf dem Handy bietet dabei höchsten Komfort. Die Auswahl der Lotto Apps ist groß, dabei unterscheiden Sie sich jedoch in den Funktionen. Die Frage ob Android oder Apple ist heute nicht mehr so wichtig. Welche Lotterien über die App gespielt werden können ist jedoch für viele Tipper wichtiger.

Tipp3: Service Angebot prüfen

Ist der Tipp abgegeben und man erhält eine Gewinninformation oder gleich den Gewinn überwiesen ist die Welt des Spielers in Ordnung. Aber was wenn man eine Frage oder ein Problem hat. Welche Kosten mit einer Rückfrage entstehen sollte vor der Tippabgabe geklärt sein. Von der kostenlosen Hotline bis zur E-Mail oder Chat Erreichbarkeit gibt es Unterschiede im Service.

Wer nur gelegentlich mal einen Tipp abgeben möchte ohne zur Annahmestelle zu gehen, findet heutzutage online eine große Auswahl an Dienstleistern. Wer jedoch keine Überraschungen haben möchte sollte vor der Wahl seines Anbieters einmal genauer hinsehen.

Weihnachtslotterie –  Ist ein Los ein gutes Weihnachtsgeschenk?

Weihnachtslotterie – Ist ein Los ein gutes Weihnachtsgeschenk?

Für die meisten Familien gibt es zu Weihnachten feste Traditionen, keiner kann sich ein Fest ohne Weihnachtsbaum, Gebäck oder Geschenke vorstellen. Passen denn Weihnachten und Lotto dann überhaupt zusammen?  Aufgrund der äußerlichen Ähnlichkeit zwischen einer Christbaum- und einer Lottokugel könnte man den Eindruck haben das da ein Zusammenhang besteht. Rund um das Weihnachtsfest ist bei Glücksspielen einiges Los und dazu gehört auch die Weihnachtslotterie.

An Weihnachten geht es ums Teilen, Zeit mit Freunden und der Familie zu verbringen und sich etwas zu schenken. Es wird zusammen gegessen und angestoßen. Doch wie schön wäre es das Geld aus einem Jackpot untereinander zu verteilen?

Angebote gibt es bei Lotto das ganze Jahr über genug. Die Weihnachtszeit hat jedoch ein paar spezielle Angebote, die man sich genauer anschauen sollte. Die wohl berühmteste Lotterie zum Fest kommt mit „El Gordo“ dem Dicken aus Spanien. Das größte und bekannte Spiel um den Millionen Jackpot schüttet nämlich gleich Milliarden aus!

Alle Jahre wieder werden in Madrid am Morgen des 22. Dezember die Gewinner der Weihnachtslotterie ausgelost. Dieses Jahr geht es um 2,3 Milliarden Euro, die unter den Käufern eines Loses verteilt werden. Dabei werden die Preise und die dazugehörigen Losnummern von Schulkindern vorgetragen. Weil der Preis für ein gesamtes Los relativ hoch ist, werden die Lose meistens in Anteilen gekauft und der Gewinn anschließend unter den Teilnehmern verteilt.

Fast 90% der Spanier kaufen zu Weihnachten ein Los oder verschenken es. Das ist nicht weiter verwunderlich, denn bei der Weihnachtslotterie aus Spanien handelt es sich um die größte Lotterie der Welt. Mit einer Wahrscheinlichkeit von 1 zu 1000.000 spielt man um den Hauptpreis El Gordo. Der dem Besitzer eines ganzen Loses 4 Millionen Euro einbringt. Ein ganzes Los kostet jedoch 200 Euro, daher werden in der Regel Zehntellose „Décimientos“ gekauft. Dabei kaufen sich Familien und Freunde Zehntellose der selben Losnummer und verfolgen die Ziehung zu Weihnachten zusammen. Lose sind auch online auf www.elgordo24.de erhältlich.

Ganz klar, Lotto und Weihnachten passen also bestens zusammen.

Die Top 5 Lottogewinne aller Zeiten

Die Top 5 Lottogewinne aller Zeiten

Deutschland feierte bereit 2016 neue Jackpot Rekorde in drei Lotterien. Die neuen Multimillionäre machten Deutschland zum neuen Spitzenreiter der Lottogewinner. Wie sich der Eurojackpot im vergleich einreiht und wer die globalen Ranglisten anführt? Hier im Überblick der größten Lottogewinne sind die Rekorde aufgelistet.

Neue Rekorde im EuroJackpot

Im EuroJackpot gibt es beste Chancen auf den Hauptgewinn. So konnte Deutschland 2016 drei mal den Jackpot holen und jeweils 90 Mio., 84,8 Mio. Und 76,8 Mio. Euro einem Spieler aus Deutschland ausgezahlt werden. Ein Tscheche gewann 2015 ebenfalls 90 Mio. Euro. Dieses Jahr sahnte ein Spieler aus Finnland 86,9 Mio. Euro beim EuroJackpot ab.

Deutschland und seine Rekorde

Die Top 5 der größten Gewinne in Deutschland verteilen sich ausschließlich auf Gewinne aus der EuroJackpot Lotterie. Die Spieler gewannen von 90 Mio. Euro bis 49,7 Mio. Euro und kamen aus Baden-Württemberg (90 Mio.€), Hessen (84,8 Mio.€), NRW (76,8 Mio.€), Hessen (58,7 Mio.€) und noch einmal NRW (49,7 MIo.€).

Das beliebte Deutsche Lotto 6aus49 hat immerhin 2007 einen Gewinner um 45,4 Millionen Euro reicher gemacht.

Die Europäischen Rekorde

In Europa wird die Bestenliste der Lottogewinne von der EuroMillions Lotterie dominiert. Die Mehrstaaten Lotterie konnte bisher noch von keinem Deutschen gewonnen werden, lockt jedoch mit seinem Maximal Gewinn von 190 Mio. Euro immer mehr Lottospieler an. Ein Spieler aus Großbritannien konnte 2012 den Maximal Jackpot für sich gewinnen, das gelang auch einem Spieler 2014 aus Portugal. Auf den Rängen drei bis fünf finden sich Spieler aus Irland/Belgien mit 188 Mio. €, Großbritannien 185 Mio. € und Frankreich 170 Mio. Euro.

Weltweite Lotto Rekorde

Weltweit ist der EuroMillions Jackpot jedoch nicht der Größte. So konnten Spieler im Powerball 2016 und 2017 Jackpots mit 1.6 Mrd. Dollar und 759 Mio. Dollar abräumen. Danach kommt gleich die MegaMillions Lotterie mit 656 Mio. Dollar in 2012 und 648 Mio. Dollar 2013. Aber auch Platz 5 mit 591 Mio. Dollar aus 2013 kann sich sehen lassen.

Auch im nächsten Jahr werden die Rekorde weiter purzeln und es werden weitere Großgewinne an die Lottospieler ausgezahlt. Dabei wünschen wir allen Spielern viel Erfolg!