Würzburg: Was die Stadt an Besonderheiten bietet

Würzburg: Was die Stadt an Besonderheiten bietet

Bayern und das Frankenland haben eine Menge zu bieten. Reiche Landschaften mit Wäldern, Seen, Bächen, Flüssen und natürlich den Bergen. So liegt in dem Bundesland das magisch umwitterte Schloss Neuschwanstein, sowie andere berühmte Touristenattraktionen. Neben diesen international wohlbekannten Orten sollte man jedoch nicht die Stadt Würzburg vergessen, die mit ihrem eigenen Charme und Flair mehr bietet, als man denken mag. Würzburg ist eine sehr alte und kulturreiche Stadt, die nicht umsonst als der Stolz Frankens angesehen wird und auch in Bayern und darüber hinaus bekannt ist. Die Stadt versucht sogar, den Weltrekord für die längste Varieté-Show aufzustellen. Was macht Würzburg also so reizvoll und anders im Vergleich zu anderen Städten?

Ort voller Geschichte und Tradition

Die erste schriftlich dokumentierte Erwähnung Würzburgs war im Jahre 704, wo die Stadt zum ersten Mal als „Castellum Virteburch“ beschrieben wurde. Dies hat sich als eine Art offizielles Datum etabliert, weswegen Würzburg 2004 sein 1300-jähriges Jubiläum feierte. Es gibt jedoch auch Hinweise, die auf eine noch ältere Geschichte des Ortes schließen lassen. So hatten die Kelten hier bereits 1000 v. Chr. eine Burg unterhalten, was auch mit der Lage der Stadt zutun hat. Würzburg liegt geografisch an wichtigen Knotenpunkten, hauptsächlich aufgrund des Mains und gut erreichbarer Landwege. Dieser Tatsache geschuldet, entwickelte sich die Stadt zu einem wichtigen Ort, schon im Jahre 604 n. Chr. war die Stadt bereits der fränkische Herzogssitz. Allerdings spielte Würzburg auch eine zentrale Rolle für geistliche und wirtschaftliche Angelegenheiten, weswegen sie im Mittelalter einen Status überregionaler Wichtigkeit erlangte. Nicht nur für Mittelalterfans ist es interessant zu wissen, dass das erste Ritterturnier hier 1127 veranstaltet wurde. Diese Tradition wurde daraufhin europaweit verbreitet.

Weltkulturerbe Würzburger Residenz

Aufgrund ihrer reichen Geschichte ist es nicht verwunderlich, dass die Stadt eine Vielfalt an historischen Stätten bietet, die Menschen aus aller Welt anziehen. So gehört die Würzburger Residenz mit ihrem Hofgarten zu einer der wichtigsten Locations, die man sehen sollte. Allerdings handelt es sich hierbei um kein gewöhnliches Schloss, ein Fakt, der die UNESCO 1981 veranlasste, sie alserstes bayerisches Kulturdenkmal zum Weltkulturerbe zu erklären, so hält die UNESCO fest:

„Zwischen 1740 und 1770 ausgestattet und zwischen 1765 und 1780 mit prachtvollen Gärten versehen, wird die Würzburger Residenz als das einheitlichste und außergewöhnlichste aller Barockschlösser betrachtet und veranschaulicht einen der strahlendsten Fürstenhöfe Europas. Sie ist einzigartig durch ihre Originalität, ihr ehrgeiziges Bauprogramm und die internationale Zusammensetzung des Baubüros.“

Würzburg war europaweit im Mittelalter eines der größten religiösen Zentren überhaupt. Dies spiegelt sich auch an den zahlreichen Gotteshäusern wider, die sich architektonisch über verschiedene Epochen erstrecken. Selten findet man in einer Stadt solch eine Vielfalt. So kann man die Hofkirche besuchen und den Wiener Barock in Bestform erleben, da es hier einen Raum gibt, der mit runden Formen so gestaltet wurde, dass die Symmetrie der Fassaden unberührt blieb. Wer sich für Architektur interessiert, sollte unbedingt auch die beeindruckende Festung Marienberg besuchen. Neben Weinreben, dem fürstlichen Garten und der Schlossanlage findet man hier ebenfalls eine Kirche im Zentrum der Festungsanlage. Noch größer ist allerdings der Würzburger Dom – eine Kathedrale, die das viertgrößte romanische Kirchengebäude Deutschlands darstellt und von 1040 bis 1075 erbaut wurde.

Innovative Ideen

Der Main stellt eine der wichtigsten Lebensadern der Stadt dar. Da man hier einen steigenden Tourismus verzeichnen kann, ist es nicht verwunderlich, dass auch immer mehr Besucher per Kreuzfahrtschiff in Würzburg anlegen. Dies hatte einen Casinobetreiber auf die Idee gebracht, ein Boot in ein schwimmendes Casino umzufunktionieren, mit einer Diskobar auf der unteren und einem chinesischen Restaurant auf der oberen Etage. Casinospiele wie Poker oder Blackjack sind längst ein Teil der Popkultur geworden, und Spielefans haben spätestens seit James Bond hohe Erwartungen – ein besonderes Ambiente ist daher ein Muss. Überhaupt ist Ideenreichtum und Innovationsstreben typisch für die Universitätsstadt Würzburg. So liegt in Würzburg der Ursprung vieler bahnbrechender und nützlicher Erfindungen: der Pizzakarton wurde hier entwickelt, genau wie Ansichtskarten, Gipsplatten und sogar die Schnellpresse wird mit der Stadt in Verbindung gebracht, da ihr Erfinder Gottlob Koenig in der Stadt lebte.

Die Stadt als Tourismusmagnet

Betrachtet man die Besonderheiten der Stadt, ist es nicht verwunderlich, dass es hier viele interessierte Besucher gibt. Doch abgesehen von Geschichte und innovativen Orten sollte man wissen, dass Unterfranken auch über eine der besten Weinregionen Deutschlands verfügt. Fränkischer Wein ist nicht nur in Deutschland, sondern auch in vielen anderen Ländern der Welt bekannt und gilt als ein Aushängeschild deutschen Weines. Alleine nach Würzburg kamen bis September 2017 450.000 Touristen, die Besucherzahlen nach Unterfranken nehmen dabei immer weiter zu. Dies ist jedoch nicht nur dem Wein geschuldet, sondern auch dem Kulturenreichtum. So finden sich viele Ereignisse aus dem Showbusiness hier, die fast schon magisch anmuten. Darüber hinaus ist auch die Musikszene stark vertreten. Jedes Jahr gibt es in der Stadt mehr als 300 verschiedene Konzerte, so finden hier unter anderem die Würzburger Bachtage oder das Mozartfest Würzburg statt. Da es sich hier um Großevents handelt, gibt es auch dementsprechend verschiedene namhafte Förderer. Diese Sponsoren tragen dazu bei, dass die Festivals jährlich ein Erfolg werden können.

Wer also noch einen Kurzurlaub plant und nicht außer Landes fahren will, kann in Würzburg eine Fülle an Aktivitäten erleben.

Spintastic Online Casino – neues Casino in der Kurzvorstellung

Spintastic Online Casino – neues Casino in der Kurzvorstellung

Die Zahl der Online Casinos wächst in Deutschland kontinuierlich und fast monatlich gibt es mindestens einen neuen Anbieter. Manche davon verschwinden fast genauso schnell wieder vom Markt wie sie gekommen sind, andere hingegen schaffen es und können mit den Marktgrößen mithalten.

Da das Spintastic Casino mit einigen Stärken aufwartet, gehen wir davon aus, dass es eine gute Chance hat zu den Marktführern aufzusteigen. Das Spielangebot ist riesig und neben den vielen Slots gibt es auch noch eine reichhaltige Auswahl an Tisch- und Kartenspiele. Dabei ist auffällig, dass die Spiele ausschließlich von qualitativ hochwertigen Softwareentwicklern stammen, wie zum Beispiel Novoline und NetEnt. Dass im Einzahlungsportfolio auch noch PayPal vorhanden ist, zeugt von einer hohen Seriosität. Übrigens wird das Spielgeschehen durch die Lizenz der Malta Gaming Authority überwacht. Generell sind Lizenzen aus der EU ein wichtiges Qualitätsmerkmal. Ein Spiel bei einem online Casino ohne gültige Lizenz aus der Europäischen Union ist nicht empfehlenswert.

Gibt es auch einen Bonus beim Spintastic Casino?

Auch beim Spintastic gibt es wie üblich einen Willkommensbonus als Belohnung für die Registrierung und erste Einzahlung. Doch anders als bei vielen Konkurrenten gibt es hier nicht nur 100 €, sondern sogar eine Verdopplung bis zu einer Höhe von 500 €. Hinzu kommen noch 30 Free Spins, die ausschließlich für den Spielautomaten Starburst und alle anderen Slots von NetEnt gelten. Außerdem gibt es noch 180 weitere Gratisspiele, die zu jeweils 20 an neun aufeinanderfolgenden Tagen gutgeschrieben werden und für jeweils 24 Stunden gültig sind. Das Besondere sind die Bonusbedingungen, die besonders fair und kundenfreundlich sind. Denn bereits ohne erste Einzahlung kann der Spieler mit 30 Freispielen rechnen. So kann der Spieler testen, welche Strategie bei welchem Spiel besonders gut funktioniert. Sobald er sicher ist, dass er das jeweilige Spiel beherrscht, kann er ohne Verluste während des Ausprobierens verschiedener Strategien befürchten zu müssen, mit einer Einzahlung mit einem größeren Einsatz an den Start gehen. So hat der Spieler bereits einen klaren Vorteil.

Roulette wheel and casino chips on the table.

Wie wird der Bonus eingelöst?

Die Bonuseinlösung der Gutscheine erfolgt bei fast allen Casinobetreibern nach einem ähnlichen Schema: Zuerst muss beim Spintastic das Konto eröffnet werden, hierfür gibt es als Belohnung gleich die 30 Freispiele. Ein Konto kann nur eröffnet werden, wenn die Person das achtzehnte Lebensjahr vollendet hat. Glücksspiele dürfen Kindern und Jugendlichen grundsätzlich nicht zugänglich gemacht werden. Ein Anbieter, der keine Altersabfrage in den Anmeldungsprozess integriert, ist nicht seriös. Daher sollten auch volljährige Spieler skeptisch werden, wenn das Alter des Spielers nicht abgefragt wird.

Nach der Eröffnung eines neuen Kontos versendet Spintastic eine Willkommensmail, die einen Bestätigungslink enthält. Dieser muss angeklickt werden, um das Konto zu verifizieren. So wird sichergestellt, dass der Kunde auch Zugriff auf die jeweilige Emailadresse hat und nicht die Emailadresse einer dritten Person verwendet.

Nach dem der Bestätigungslink geklickt wurde, muss der neue Kunde eine erste Einzahlung in Höhe von mindestens 20 € und maximal 500 € tätigen. Die 30 Freispiele werden unabhängig vom Einzahlungsbetrag bereitgestellt. Selbst bei der Mindesteinzahlung von nur 20 € erhält der Spieler 30 Freispiele. Die Bonusgutschrift erfolgt daher automatisch und es ist kein Bonuscode erforderlich. An den folgenden neun Tagen werden dann jeweils 20 Freispiele gutgeschrieben. Für den Bonusumsatz hat der Spieler 30 Tage Zeit – der Bonus muss lediglich 35 Mal an Slots von NetEnt umgesetzt werden. Online Casinos verlangen den mehrmaligen Einsatz des von ihnen gewährten Bonus, damit sie sicherstellen können, dass der Spieler nach Erhalt des Bonus nicht sofort eine Auszahlung beantragt, ohne das Geld eingesetzt zu haben. Ein weiterer Vorteil des Spintastic Casinos ist, dass es gänzlich auf Gebühren für Ein- oder Auszahlungen verzichtet. Andere online Casinos berechnen relativ hohe Gebühren für eine Auszahlung des erspielten Guthabens. Das kann die Freude über einen Gewinn schnell trüben. Online Spieler sollten sich vorab informieren, wie die Konditionen des jeweiligen Anbieters sind, bevor sie später das Nachsehen haben und sich über hohe Auszahlungsgebühren ärgern müssen.

Fazit

Das Spintastic Casino verbindet Spielspaß und Seriosität miteinander. Neben den beliebten Spielen wie Book of Ra oder Starburst stehen viele weitere attraktive Angebote bereit. Dabei kann der Spieler sicher sein, dass es sich um ein lizenziertes Angebot handelt, welches in Sachen Kundenfreundlichkeit als Vorbild für viele andere Anbieter dienen könnte und sollte. Daher ist das Spintastic Casino eine eindeutige Empfehlung für Spielinteressierte.

Bild 1: ©istock.com/mbbirdy
Bild 2: ©istock.com/adventtr

Top 3 Highlights in Franken und Bayern 2017

Top 3 Highlights in Franken und Bayern 2017

Franken und der Rest Bayerns sind seit Jahrzehnten Deutschlands führende Tourismusstandorte. Die lebendige Landschaft der Region und das lokale Kulturerbe machen die Region für Reisende aus aller Welt interessant.
Während viele die Region mit Bier und Würstchen verbinden, gibt es über Bayern viel mehr zu sagen und es gibt viele andere Aktivitäten, die wir Ihnen empfehlen können, wenn Sie die beliebte Region besuchen. Auf dieser Seite listen wir die Top 3 Dinge auf, die Sie unternehmen sollten, wenn Sie 2017 Franken oder Bayern besuchen.

3. Schlossrundfahrt Neuschwanstein

Als eines der beliebtesten Schlösser der Welt wurde Neuschwanstein von König Ludwig II. entworfen und hat seit 150 Jahren den Test der Zeit überstanden. Das Schloss ist ein absolutes Meisterwerk des architektonischen Designs, und sowohl das Äußere als auch das Innere spiegeln die Größe und den Reichtum seiner Schöpfer wider.
Neuschwanstein wurde im Laufe der Jahre zur Inspiration für zahlreiche Filme und Märchen aller Art, denn seine erstaunlichen Türme, die 65 Meter in die Höhe ragen, lassen jeden Besucher staunen. Wenn Sie Bayern besuchen, empfehlen wir Ihnen, sich für ein paar Stunden die Zeit zu nehmen, um Neuschwanstein zu besichtigen, da es ein unvergessliches Erlebnis sein wird.

2. Wandern in den Alpen

Die bayerischen Alpen liegen an der deutschen Grenze zu Österreich und bieten etwas für jeden Reisenden. Ob Sie wandern, Ski fahren oder einfach nur drinnen bleiben und ausruhen wollen, in den deutschen Alpen können Sie alles machen.
Natürlich ist die Region besonders wegen ihrer Skigebieten wie Garmisch-Parterkirchen und Oberstdorf beliebt, die für ihre Restaurants, ihr Nachtleben und andere Arten von Unterhaltung wie Casinos bekannt sind. Aber auch wenn die Skisaison nicht in vollem Gange ist, kann man trotzdem jede Menge Spaß haben. Selbst wenn Sie in einem der wunderschönen Hotels, die diese fantastischen Städte bieten, übernachten, ein Bier trinken oder einige Online-Slots spielen, während Sie sich in ultimativem Komfort ausruhen oder einen Film mit Ihren Mitreisenden ansehen, werden Sie von der frischen Luft und den wunderbaren Landschaften erfrischt sein.

1. Bamberg, das fränkische Rom

Als Teil der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes ist Bamberg eine der schönsten alten Städte der Welt. Nur wenige Orte in der Welt können das Erbe von Bamberg in Anspruch nehmen. Die Stadt ist aus gutem Grund als das fränkische Rom bekannt, da sie eine unglaubliche Vielfalt an alten Gebäuden und Sichten bietet, die alle in perfekter Form sind und immer in ihrer ursprünglichen Schönheit gehalten werden.
Wenn Sie nach Franken reisen, ist Bamberg ein absolutes Muss, und während viele eher nach München oder Nuremberg reisen, wird die Erfahrung, die Bamberg zu bieten hat, auf jeden Fall eine länger anhaltende sein.

Das Charivari-Staufrühstück

Das Charivari-Staufrühstück

Schon in den frühen Morgenstunden der erste Stress. Auf dem Weg zur Arbeit bereits der erste Stau. Da kommt bei dem ein oder anderen schon mal die Wut auf. Wir von Charivari sorgen hier für Abhilfe und versüßen die Wartezeit mit dem Charivari-Staufrühstück.

Wir wissen wo der Verkehrsfluss mal staut und sind vor Ort mit einer Frühstückstüte der Backstube Rösner. So kann es auch gerne mal länger dauern.

Die B8 mal wieder so … 🚗🚕🚛🚙🚜🚎🚐
Aber wir sind für Euch da
Das Charivari-Staufrühstück, wenn es bei der Baustelle mal wieder länger dauert …
08.11.17 von Kitzingen nach Würburg …