Fakten zu Karlstadt Fläche: 98 Quadratkilometer – das sind knapp 200 Fußballfelder oder in etwa...

Die Zeit, um die schöne fränkische Region zu entdecken. Wie haben die coolsten Freizeittipps für Euch zusammengefasst! Wir zeigen Euch, wo ihr die besten Wanderwege und Ausflugsziele für Klein und Groß findet.
Hinweis: Ein paar der Ausflugsziele sind nur angepasst an die jeweilige Inzidenz geöffnet.
Ganz nah dran – wir berichten aus Main Spessart, Kitzingen und Würzburg. Die Politik in Berlin kümmert sich oft nur um die Großen. Und wer denkt an die Kleinen vor Ort? WIR – Charivari, das Radio von hier. Bei unserer Mainfrankentour haben wir erfahren, was Euch am Herzen liegt.
Fakten zu Karlstadt Fläche: 98 Quadratkilometer – das sind knapp 200 Fußballfelder oder in etwa...
Fakten zu Ochsenfurt Fläche: 64 QuadratkilometerEinwohnerzahl: 11.566 (ca. 60 % davon in der...
Fakten zu Marktheidenfeld Fläche: 38 QuadratkilometerEinwohnerzahl: 35.000 (Umlandgemeinden...
Fakten zu Iphofen Fläche: 78 QuadratkilometerEinwohnerzahl: Der Stadtteil Iphofen selbst hat 3.079...
Fakten Sommerhausen und Winterhausen Die Namen der beiden Orte haben ihren Ursprung bei den...
Fakten Kitzingen • Fairtrade-Stadt Kitzingen • 23.496 Einwohner gesamt • 11.719 Einwohner...
Fakten Lohr am Main • Einwohner: 15.189 (31. Dez. 2019)• Fläche: 90,43 km2• Stadtteile: Halsbach,...
Fakten zu Gemünden Stadtteile: Adelsberg, Aschenroth, Harrbach, Hofstetten, Kleinwernfeld,...
Fakten zu Volkach Ortsteile: Astheim, Dimbach, Eichfeld, Escherndorf, Fahr, Gaibach, Köhler,...
Fakten zu Röttingen Wein- und Festspielstadt Ortsteile: Röttingen, Aufstetten, Strüth Einwohner:...
Hier alle Geräusch zum Nachhören und Nachraten
An Weihnachten in die Kirche – für die meisten ein Muss. Aber auch das ist dieses Jahr nur eingeschränkt möglich, um die Hygieneregeln einhalten zu können. Wir haben uns bei den Pfarrgemeinden in der Region erkundigt, wie die Gottesdienste in diesem Jahr am 24. stattfinden. Hier findet ihr eine Auflistung der Gottesdienste aus den größeren Städten. Hier geht es zu reinen Online-Angeboten der Gemeinden.
In Eisingen findet keine Mette statt.
Anmeldung bis spätestens 14. Dezember per Telefon 09351-3257:
Es bleibt bei der Christvesper im Freien (Kreuzung Hauptstr./Kirchgasse) am 24.12. um 17h.
Platzkarten müssen telefonisch (09353-978157) zwischen dem 14. Und 18. reserviert werden:
Mehr Gottesdienste in den kleineren Gemeinden auf der Website der Pfarrgemeinde unter: https://www.pg-st-georg-karlstadt.de/ unter Aktuelles > Pfarrnachrichten
Zu allen Gottesdiensten müssen Karten reserviert werden (09321 7177):
Anmeldung im Pfarrbüro 09352 875060:
Anmeldung im Pfarrbüro Marktheidenfeld (Tel. 09391/987231):
Die Weihnachtsgottesdienste aus St. Josef werden in diesem Jahr im Internet übertragen. Den Link gibt es dann auf der Homepage, oder man besucht direkt den YouTube-Kanal “PG St. Laurentius am Spessart”.
In Ochsenfurt findet keine Mette statt.
Christmette, die in Reichenberg um 22.00 Uhr hätte stattfinden sollen, ist ersatzlos abgesagt.
Dazu gibt es noch ein digitales Angebot: eine Gottesdienstaufzeichnung, die am Heiligen Abend auf unserer Homepage www.evangelisch-in-reichenberg.de abrufbar sein wird.
In Absprache mit der katholischen Pfarrgemeinde Remlingenfinden folgende Gottesdienste an Heiligabend in der Kirche statt:
Telefonische Anmeldung!
Es sind nach wie vor drei Gottesdienste für den Heiligen Abend geplant:
Zusätzlich wird am Heiligen Abend eine vorab aufgenommene Christmette auf die Homepage gestellt.
Gottesdienste St. Bartholomäus:
Gethsemanekirche Heuchelhof
15.30 und 17.00 Gottesdienst vor der Kirche unter freiem Himmel, Anmeldung im Pfarrbüro 22.00 entfällt. Offene Kirche von 9.00 bis 19.00 und Weihnachtskerzen zum Mitnehmen. Internetgottesdienst unter www.gethsemane-wue.de
St. Stephan, Würzburg , Christmette am Heiligen Abend in St. Stephan auf 19.00 Uhr vorgezogen
11.00 Uhr Kinderkirche für die Kleinsten
15.00 Kinderchristvesper
16.00 Heiligabend im Freien auf der Regierungswiese
17.00 Christvesper
19.00 Christmette mit Dekan Dr. Slenczka
Die Gottesdienste selbst sind kurz gehalten:
Thomaskirche entfällt der für Heiligabend geplante Gottesdienst um 22:30 Uhr.
St. Johannis Würzburg
Zwei Familiengottesdiensten (14:30 Uhr und 15:45 Uhr) und drei Christvespern (17:00 Uhr, 18:15 Uhr und 19:30 Uhr). An den Weihnachtstagen 24., 25. und 26. Dezember, ebenso am Sonntag den 27. Dezember, Silvester, Neujahr, Sonntag den 3. Januar und am Heilge Drei Könige Tag, 6. Januar werden wir kleine Gottesdienste /Predigten auf der Homepage, dem Youtube Kanal St. Johannis Wuerzburg und den Sozialen Netzwerken – Facebook und Instagram – unter St. Johannis Wuerzburg veröffentlichen.
Kirchengemeinde Zell am Main entfällt die Christmette.
ALTERNATIVES
Deutsch/Fränkisch
ITALIENISCH/PIZZA/PASTA
BURGER/POMMES
ASIATISCH
GRIECHISCH
TÜRKISCH
INDISCH
BACKWAREN/CAFÉS
Sonstiges
TAKE AWAY (kein Lieferservice)
Landkreis Würzburg:
Stadt / Landkreis Kitzingen:
Landkreis MSP:
Unterhaltung für zu Hause
Vom Zauberwürfel bis zur Vokuhila-Frisur – die 80er waren knallbunt und verrückt. Wir spielen für Euch die Klassiker aus diesem tollen Jahrzehnt. Jeden Abend ab 20 Uhr in den 80ern ab 8. Einschalten!
Hier schon einmal ein kleiner Vorgeschmack:
Ihr liebt das Leben auf dem Land? Seid in den Landkreisen der Region zuhause oder habt eine Beziehung dorthin? Dann seid ihr bei uns genau richtig! Bei „Charivari dahemm – Geschichten aus den Landkreisen“ erzählen wir Euch, was auf dem Land los ist, was euch dort bewegt oder aufregt und was das Leben in Mainfranken so l(i)ebenswert macht.
Wir freuen uns, wenn Ihr dieses Format mitgestaltet und uns sagt, was Euch bewegt. Erzählt uns Eure Geschichten, sagt uns, was Ihr auf dem Land liebt oder was Euch aktuell in den Wahnsinn treibt. Schreibt uns über dahemm@meincharivari.de oder über das Formular weiter unten.
Barna ist Mainbernheim im Landkreis Kitzingen. Und Marokko ist die Abkürzung von Margetshöchheim…Und es gibt noch so viele andere liebevolle Bezeichnungen für Orte in Mainfranken.
Wir haben Euch aufgerufen, uns Eure Namen zuschicken und hier sind sie:
Ortsname | Abkürzung |
Landkreis |
---|---|---|
Dipbach | Diäppi | Wà |
GreuÃenheim | GreuÃe | WÃ |
Püssenheim | Püalsumm | Wà |
Sommerhausen | Sommi | WÃ |
Veitshöchheim | Veitsbach | Wà |
Albertshausen | Albi | WÃ |
Altertheim | Alderde | WÃ |
Aub | Aab | WÃ |
Baldersheim | Ballerze | WÃ |
Bieberehren | Bläuheim/Gröpfhausen | Wà |
Burggrumbach | Grummi | WÃ |
Eichelsee | Achlse | WÃ |
Erlach | Eerli | WÃ |
Euerfeld | Ãafald | WÃ |
Gaukönigshofen | Goggl | Wà |
Gelchsheim | Gelchsi/Gelxse | WÃ |
Gerbrunn | Schabrö | Wà |
Gerolshausen | Geri(oderGero) | WÃ |
Giebelstadt | Dachdorf | WÃ |
GoÃmannsdorf | GaÃdorf | WÃ |
Gramschatz | Gramscht | WÃ |
Grombühl | Crimebühl | Wà |
Güntersleben | Günerschläwe/Gü/G-Town | Wà |
Heidingsfeld | Hätzfeld/Städle | Wà |
Hettstadt | Hettscht | WÃ |
Hilpertshausen | Veit | WÃ |
Höchberg | Krackenhausen | Wà |
Kirchheim | Kiri | WÃ |
Kürnach | Kürni | Wà |
Leinach | Leini | WÃ |
Lengfeld/Würzburg | Lömpfld | Wà |
Margetshöchheim | Marokko | Wà |
Oberaltertheim | Ãwaalterthe | WÃ |
Oellingen | Ãlle | WÃ |
Prosselsheim | Prolsumm | WÃ |
Prüssensheim | Pülsem | Wà |
Rimpar | Rümper | Wà |
Röttingen | Rötte | Wà |
Sonderhofen | Sunnahoufa | WÃ |
Steinbach | Steebach | WÃ |
Tauberrettersheim | Rettersche | WÃ |
Theilheim | Daale | WÃ |
Thüngersheim | Thüngersche | Wà |
Ãngershausen | Ãngersche | WÃ |
Unteraltertheim | Unaaaltherte | WÃ |
Unterpleichfeld | Pläfeld | Wà |
Versbach | Vaschboch | WÃ |
Waldbüttelbrunn | Beach | Wà |
Würzburg | Würzi | Wà |
Bergtheim | Berchde | WÃ |
Limbachshof | Limbi | WÃ |
Riedenheim | Rierde | WÃ |
Gerchsheim | Gergse | TBB |
Reicholzheim | Reichelze | TBB |
Wertheim | Werdde | TBB |
Bergrheinfeld | Berch | SW |
Essleben | Esslum | SW |
Ettleben | Ettlum | SW |
Grafenreihnfeld | Rafeld | SW |
Mainberg | Meeberch | SW |
Schallfeld | Scheufld | SW |
Schleerieth | Schlärrt | SW |
Gerolzhofen | Geo | SW |
Ickelheim | Ickla | NEA |
Tauberbischofsheim | Bischeme / Büschi | NEA |
BadWindsheim | Windsa/Windsi | NEA |
Hasenlohe | Hasaloh | NEA |
Rodheim | Roudi | NEA |
Uffenheim | Uffni | NEA |
Roden | Roude | MSP |
Gambach | Gammi | MSP |
Altfeld | Alpfl | MSP |
Ansbach | Osbi | MSP |
Arnstein | Arnstee | MSP |
Bergrothenfels | Berch | MSP |
Binsbach | Biesboch | MSP |
EuÃenheim | ÃuÃe | MSP |
Gänheim | Ghana | MSP |
Gössenheim | Gösse | MSP |
Habichtsthal | Huschdal | MSP |
Halsheim | Halse | MSP |
Hasselberg | Hossel | MSP |
Heugrumbach | Grummi | MSP |
Hofstetten | Höscht | MSP |
Homburga.Main | Homerich | MSP |
Karbach | Karwi | MSP |
Karlburg/Karlstadt | Kalleberch | MSP |
Karlstadt | Karscht | MSP |
Karsbach | Karschbi | MSP |
Kreuzwertheim | Kräuz | MSP |
Langenprozelten | La | MSP |
Marbach | Marbi | MSP |
Marienbrunn/Marktheidenfeld | Merchebrunn | MSP |
Marktheidenfeld | Hädefeld | MSP |
Michelrieth | Michert | MSP |
Müdesheim | Müdse | MSP |
Neubessingen | Neudorf | MSP |
Neuhütten | Nahödde | MSP |
Neustadt | Neuscht | MSP |
NeustadtamMain | Näuschd | MSP |
Rettersheim | Rettersche | MSP |
Retzstadt | Retscht | MSP |
Reuchelheim | Reuchlum | MSP |
Rohrbach/Karlstadt | Rarwi | MSP |
Sachsenheim | Sasse | MSP |
Schaippach | Schäppich | MSP |
Seifriedsburg | Seifi | MSP |
Steinmark | Stammrich | MSP |
Unterwittbach | Ãnnerwittwi | MSP |
Urspringen | Ãschpringe | MSP |
Walzell | Zall | MSP |
Wernfeld | Würfld | MSP |
Wiesthal | Wezzy | MSP |
Windheim | Winne | MSP |
Tiefenthal/Erlenbach | Deftl | MSP |
Schernau | Scherna | KTv |
Järkendorf | Jericho | KT |
Albertshofen | Höpper | KT |
Düllstadt | Düllsti | KT |
Enheim | Aani | KT |
GroÃlangheim | Langga | KT |
Herrnsheim | Herrnsi | KT |
Hohenfeld | Hohfald | KT |
Hüttenheim | Hüttni | KT |
Iphofen | Iphouf | KT |
Kitzingen | Kitzi | KT |
Kleinlangheim | Gleelangga | KT |
Mainbernheim | Bana/Bani | KT |
Mainsondheim | Sunda | KT |
Mainstockheim | Stouga | KT |
Markt Einersheim | Enerscha / Enersche | KT |
Marktbreit | Bräd | KT |
Marktsteft | Steft | KT |
Nenzenheim | Nenzni | KT |
Prichsenstadt | Briaschdi | KT |
Rödelsee | Rädlsa | KT |
Seinsheim | Saasi | KT |
Volkach | Volgi | KT |
Wiesentheid | Wiesdhäd | KT |
Münnerstadt | Mürscht | KG |
Der erste Schritt ist die Faktenprüfung
Über die Sozialen Medien werden sehr oft FAKE NEWS verbreitet. Wenn einem die Nachricht seltsam vorkommt, ist es wichtig, diese genauestens zu prüfen. Dies ist in einigen Schritten schnell erledigt.
Der zweite chritt ist die Quelle überprüfen
Wenn die Faktenprüfung nicht eindeutig die Korrektheit des Artikels geklärt hat, besteht die Möglichkeit die Quelle zu prüfen.
Ist ein Profil, welches News verbreitet, nicht sehr bekannt, hat wenig Follower, sollte man vorsichtig sein.
Noch mehr zu diesem und anderen Themen findet Ihr unter mimikama.at.
Wen belauscht z.B der Mann in Würzburg am Lauscherbrunnen?
Oder warum heißt die Vogelsburg in Volkach Vogelsburg?
Oder wisst Ihr, was die Sektwiege in Marktheidenfeld ist?
Die Antworten auf viele Fragen in Mainfranken findet Ihr hier als Podcast zum Nachhören!