Der aktuelle Ausbildungsmarkt ist das reinste Schlaraffenland.
Der aktuelle Ausbildungsmarkt ist das reinste Schlaraffenland. Das Angebot ist gut und die Nachfrage bei den Unternehmen und Betrieben groß. Die Ausbildungschancen stehen also gut!
Die Situation am Ausbildungsmarkt ist aktuell sehr gut – das Angebot an Stellen groß. Da fällt die Entscheidung, welche Ausbildung es sein soll, manchmal gar nicht so leicht. Laut der IHK Würzburg-Schweinfurt haben viele Jugendliche aktuell die Qual der Wahl. Viele Betriebe haben offenen Stellen zur Verfügung und eigentlich sollte sich derzeit etwas Geeignetes finden lassen.
Doch welche Ausbildung ist die Richtige? Bei über 300 anerkannten Ausbildungsberufen sind viele Jugendliche überfordert. Hier sind dann auch die Eltern gefragt, unterstützend zur Seite zu stehen. Für junge Menschen ist es sehr schwer, eine derart wegweisende Entscheidung alleine zu treffen.
Der Rat und die Erfahrung der Eltern ist daher enorm wichtig. Das setzt allerdings auch voraus, dass sich die Eltern ebenfalls über die aktuellen Berufe, die Ausbildung und Weiterentwicklungsmöglichkeiten informieren. Hierfür veranstalten sowohl die IHK als auch die HWK entsprechende Berufsinformationsveranstaltungen.
Beim Thema Ausbildung ziehen die IHK Würzburg-Schweinfurt und die Handwerkskammer für Unterfranken an einem Strang. Sie raten den Eltern daher zur Offenheit und ihren Kindern zuzuhören und beratend zur Seite zu stehen. Die Bewerbungsphase für das kommende Ausbildungsjahr hat jetzt begonnen. Es bleibt aber noch genug Zeit um die richtige Ausbildungsstelle zu finden.
Weitere Infos zum Thema findet Ihr auf den Seiten der IHK Würzburg-Schweinfurt und der Handwerkskammer für Unterfranken
https://www.hwk-ufr.de/Ausbildung und https://www.wuerzburg.ihk.de/ausbildung.html








































































































































































Schlafmangel ist für den Widder ein Fremdwort. Er kommt mit vier bis fünf Stunden Schlaf gut aus und ist trotzdem energiegeladen. Jedoch sollte an ein paar Tagen mehr als fünf Stunden geschlafen werden, damit die Energie nicht doch irgendwann ausgeht.
Stiere sind nicht gerade Frühaufsteher. Sie brauchen mindestens sieben Stunden Schlaf. Damit sie nicht direkt am Morgen ihre Hörner aufstellen ist ein ruhiger Song, der sie aus ihren Träumen weckt, am besten zum Aufwachen geeignet.
Einen Zwilling zu beurteilen fällt schwer, denn er besitzt ja bekannterweise zwei Seiten. So ist das auch beim Schlafen. Deshalb sollten Zwillinge auf ihren Körper hören, um für sich selbst herauszufinden, wie viel Schlaf sie benötigen.
Der sensible und gefühlvolle Krebs darf auch beim Schlafen nicht gehetzt werden. Er muss acht Stunden schlafen, um fit zu sein. Ideal wären sogar neun bis zehn Stunden.
Der Löwe verbraucht den Tag über durch sein feuriges Temperament viel Energie. Deshalb sollte er sieben Stunden schlafen, um wieder genug Kraft für den nächsten Tag zu haben.
Die Jungfrauen kommen mit vier bis fünf Stunden Schlaf aus, um trotzdem am nächsten Morgen top fit auf der Arbeit zu erscheinen. Jedoch sollte es ab und zu auch etwas länger sein, um den Körper wieder mit ein bisschen Schlaf aufzutanken.
Harmonie und Ausgewogenheit, das ist der Waage wichtig. Um nicht aus ihrem inneren Gleichgewicht zu kommen, braucht sie sieben Stunden Schlaf.
Die Skorpione zählen zu den Morgenmuffeln unter uns. Sie kommen in der Früh extrem schwer aus dem Bett und sollten deshalb auch Zeit einplanen, um richtig wach werden. Mindestens acht Stunden reine Schlafzeit ist für sie ideal.
Der Schütze ist lebensfroh und sprüht vor Energie. Durchschnittlich sollte er sechs Stunden Schlaf bekommen, um seinem Ruf als Energiebündel alle Ehre zu machen.
Der Steinbock hat ein großes Ziel vor Augen und will etwas erreichen. Dafür muss er den Tag auch nutzen. Um 100 Prozent geben zu können braucht er sieben bis acht Stunden Schlaf.
Der Wassermann ist voller Tatendrang und blickt oft weit voraus. Er will den Tag nicht mit viel Schlaf vergeuden. Gut, dass er nur fünf Stunden Schlaf benötigt, um trotzdem seiner Energie freien Lauf lassen zu können.
Den Fischen sagt man nach, dass sie sehr verträumt sind und immer und überall schlafen können. Kein Wunder, dass sie auch zehn Stunden Nachtruhe benötigen.














































